- Verfahrenshindernis
-
Verfahrenshindernis,das Prozesshindernis (Prozessvoraussetzung).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verfahrenshindernis — Verfahrensvoraussetzungen (auch Prozessvoraussetzungen genannt) sind wesentliche objektive Bedingungen, die vorliegen müssen, damit ein Verfahren vor einem deutschen Gericht durchgeführt werden darf. Sie gibt es in allen Verfahrensarten und sind… … Deutsch Wikipedia
Indemnität — (lat. indemnātio, ōnis, f. = „die Schadloshaltung“) bezeichnet die Freistellung von strafrechtlicher (u. U. auch zivilrechtlicher) Verfolgung. Sie stellt ein Verfahrenshindernis im Strafprozess dar, während Immunität für Abgeordnete… … Deutsch Wikipedia
Konfident — V Person (vormals V Mann, abgekürzt VP genannt, auch V Leute, in Österreich auch Konfident), bezeichnet eine Verbindungs Person oder Vertrauens Person, der als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Ladi — Der Ladendiebstahl ist ein Phänomen der Massenkriminalität. In der Regel handelt es sich um einen Diebstahl von Gütern mit geringem Wert, selten mehr als 250 Euro. Ladendiebstähle machen im Einzelhandel, namentlich im Selbstbedienungseinzelhandel … Deutsch Wikipedia
Litispendenz — Die Rechtshängigkeit oder auch Litispendenz bezeichnet im Prozessrecht einen bestimmten prozessualen Zustand eines Rechtsverhältnisses. Der Beginn und die Folgen der Rechtshängigkeit unterscheiden sich in den verschiedenen Rechtsgebieten.… … Deutsch Wikipedia
NPD-Verbot — Am 30. Januar 2001 wurde von der Bundesregierung unter Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) ein Antrag beim Bundesverfassungsgericht (BVerfG) eingereicht, mit dem Ziel, die Verfassungswidrigkeit der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands… … Deutsch Wikipedia
V-Mann — V Person (vormals V Mann, abgekürzt VP genannt, auch V Leute, in Österreich auch Konfident), bezeichnet eine Verbindungs Person oder Vertrauens Person, der als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei… … Deutsch Wikipedia
VP-Führung — V Person (vormals V Mann, abgekürzt VP genannt, auch V Leute, in Österreich auch Konfident), bezeichnet eine Verbindungs Person oder Vertrauens Person, der als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Verbindungs-Mann — V Person (vormals V Mann, abgekürzt VP genannt, auch V Leute, in Österreich auch Konfident), bezeichnet eine Verbindungs Person oder Vertrauens Person, der als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei… … Deutsch Wikipedia
Verbindungsmann — V Person (vormals V Mann, abgekürzt VP genannt, auch V Leute, in Österreich auch Konfident), bezeichnet eine Verbindungs Person oder Vertrauens Person, der als ständiger Informant eines Nachrichtendienstes, Zolls oder der Polizei arbeitet. Dabei… … Deutsch Wikipedia